Willkommen!
Abbildungen
Home
1: Auf der Jahrestagung 2023 © Netzwerk Besucher*innenforschung e.V. Foto: photothek / Kira Hofmann
2: Diskussion im Plenum der Fachtagung 2023 © Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz / Jan-Christoph Hartung
3: Blick in das Worldcafé auf der Jahrestagung 2022 in Bonn © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Ralf Klodt
4: Gespräche auf der Jahrestagung 2023 © Netzwerk Besucher*innenforschung e.V. Foto: photothek / Kira Hofmann
5: Posterpräsentationen im Rahmen der Jahrestagung 2022 © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Ralf Klodt
6: Teilnehmer*innen der NWBF-Jahrestagung 2022 im Haus der Geschichte in Bonn © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Ralf Klodt
7: Teilnehmer*innen der Fachtagung 2024 arbeiten an einer Station in
Gruppen © Netzwerk Besucher*innenforschung e.V. / Foto: Jan-Christoph Hartung
8: Teilnehmer*innen der Fachtagung 2024 im Plenum © Netzwerk Besucher*innenforschung e.V. / Foto: Jan-Christoph Hartung
Veranstaltungen
Publikum auf der Fachtagung 2023 © Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz / Jan-Christoph Hartung
Verein
Posterpräsentationen im Rahmen der Jahrestagung 2022 © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Ralf Klodt
Ziele & Satzung
Workshop-Flipchart © Sören Affeldt
Vorstand & Geschäftsstelle
Die Teilnehmer*innen der Gründungsversammlung des Netzwerks Besucher*innenforschung e. V. am 29. August 2022 vor dem Museum in der Kulturbrauerei, Berlin © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Stephan Klonk
Netzwerk
Worldcafé auf der Jahrestagung 2022 © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Ralf Klodt
Impressum
Auf der Fachtagung 2023 im Forschungscampus Dahlem, Berlin © Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz / Jan-Christoph Hartung
Datenschutz
Die Teilnehmer*innen der Gründungsversammlung des Netzwerks Besucher*innenforschung e. V. am 29. August 2022 vor dem Museum in der Kulturbrauerei, Berlin © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland / Stephan Klonk
Jahrestagung
Auf der Fachtagung 2024 © Netzwerk Besucher*innenforschung e.V. / Foto: Jan-Christoph Hartung
Fachtagung
Auf der Jahrestagung 2024 © Netzwerk Besucher*innenforschung e.V. / Foto: Johanna Schmidt
Besucher*innen- und Publikumsforschung ist eine strategische Zukunftsaufgabe für Museen.
Damit Museen ihre Angebot optimal auf die Bedürfnisse ihres Publikums abstimmen können, ist fundierte Besucher*innen- und Publikumsforschung unverzichtbar. Diese Forschung nimmt Museumsbesucher*innen vor Ort, Nutzer*innen digitaler Angebote, Nicht-Besucher*innen sowie unterschiedliche Zielgruppen, gesellschaftliche Milieus und Stakeholder in den Fokus. Sie macht Wünsche, Erwartungen und Rezeptionsweisen sichtbar und bildet eine essenzielle Grundlage für die strategische Entwicklung musealer Arbeit.
Besucher*innen- und Publikumsforschung ermöglicht die Evaluation von Ausstellungen und nimmt die Wirkung musealer Formate gezielt in den Blick. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen Museen, ihre Ausstellungen und Programme passgenau weiterzuentwickeln, ihre Angebote zu optimieren und ihre eigene Arbeitsweise kritisch zu hinterfragen.
Das Netzwerk Besucher*innenforschung e.V. setzt sich für eine fundierte, praxisnahe Forschung ein. Durch intensiven Austausch, fachliche Vernetzung mit universitären und außeruniversitären Einrichtungen sowie gezielte Weiterbildungsinitiativen stärken wir die Besucher*innen- und Publikumsforschung – mit Museen, für Museen und aus Museen heraus.
Gemeinsam möchten wir eine fundierte Besucher*innenforschung etablieren und die Zukunft der Museen im deutschsprachigen Raum gestalten.
Aktuelles aus dem Verein
Wir beenden unsere Präsenz auf X (ehemals Twitter)
Zum 30. April 2024 werden wir unsere Aktivitäten auf X (ehemals Twitter) einstellen. Bis dahin werden wir vereinzelt noch über Neuigkeiten aus dem Verein informieren. Die Entscheidung zur Beendigung unseres Accounts basiert auf einer Neuausrichtung unserer Kommunikationsstrategie.
Wir danken allen, die uns dort gefolgt sind, für den Austausch und das Interesse an unseren Inhalten. Selbstverständlich bleiben wir weiterhin über unsere Website sowie auf LinkedIn und Bluesky erreichbar.
Rückblick Jahrestagung 2024

Fachtagung 2025
29. April 2025
digital

Jahrestagung 2025
13.–14. November 2025
K20K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf